Partnergemeinden
Die Partnerschaft der beiden Gemeinden geht zurück auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter, der nach der Wende im Jahr 1990 Kontakt zu einer gleichnamigen Pfarrgemeinde "St. Bartholomäus" in den neuen Bundesländern suchte und schließlich in Pfaffschwende fündig wurde.
Auf Antrag der CDU- Fraktion im Ortsgemeinderat wurde der politische Wille zur Schaffung einer Gemeindepartnerschaft am 15. Februar 1990 per Beschluss dokumentiert und nach weiteren persönlichen Kontakten auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen in der Ratssitzung am 29. August 1991 beschlossen und so konnte die Partnerschaft der beiden Gemeinden am 03. Oktober 1991 in einer Feierstunde, der alle Mandatsträger, die Pfarrer und über 300 Gäste beiwohnten vollzogen werden.
Seither werden die bestehenden Kontakte auf allen Ebenen regelmäßig gepflegt und beim jährlichen Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober durch wechselseitige Besuche der jeweils anderen Gemeinde ausgebaut.

