Treffen der Gemeinden Windhagen und Pfaffschwende/Thüringen

Ein besonderes Wochenende voller Herzlichkeit und Gemeinschaft

Bildquelle: OG Windhagen
Bildquelle: OG Windhagen

14.10.2025 Auch wenn sich die Sonne an diesem Wochenende eher zurückhielt – warm ums Herz wurde es trotzdem: Beim Besuch der Partnergemeinde Pfaffschwende in Windhagen stand wieder einmal das Miteinander im Mittelpunkt. Seit über 30 Jahren verbindet die beiden Gemeinden eine herzliche Freundschaft, die in diesen Tagen erneut spürbar lebendig wurde.

Gemeinsam mit Bürgermeister Mario Kaufhold machte sich die Pfaffschwender Delegation auf den Weg nach Windhagen. Nach einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger wurden die Gäste auf ihre Gastfamilien und Hotelzimmer verteilt – und schon da war klar: Hier trifft man Freunde, keine Fremden.

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen von Musik, Tanz und guter Stimmung: Winfried Schneider hatte nach Stockhausen eingeladen und sorgte mit viel Herzblut für einen gelungenen Auftakt. Bei leckeren Speisen, beschwingter Musik und herzlichem Lachen wurde bis in die Nacht gefeiert – so, wie es sich für eine echte Freundschaft gehört.

Am Samstag ging es dann auf große Fahrt ins Ahrtal. Unter dem Motto „Ahrtal zwischen Wiederaufbau und Aufbruch“ brachte die Reiseleitung der Ahrtal-Touristik den Gästen eindrucksvoll nahe, wie eng Natur, Geschichte und Menschlichkeit in dieser Region miteinander verwoben sind. Weinberge, Wälder und die sichtbaren Spuren der Flutkatastrophe erinnerten eindrucksvoll an die Kraft der Natur – und an die Stärke der Menschen, die ihr Heimatgebiet mit viel Engagement wiederaufbauen. Nach einem kleinen Imbiss brachen wir auf nach Mendig.

Bildquelle: OG Windhagen
Bildquelle: OG Windhagen

Gestärkt konnte ein weiterer Höhepunkt mit dem Besuch der Vulkanbrauerei Mendig in Angriff genommen werden. Neben einer spannenden Brauereiführung wagten sich einige auch 153 Stufen hinab – 30 Meter unter die Erde – in den tiefsten Bierkeller der Welt. Das Abenteuer im kühlen Gestein sorgte für Staunen und viele lachende Gesichter.

Zurück in Windhagen wartete am Abend ein gemeinsames Essen im Hotel „4 Winden“. In geselliger Runde wurde angestoßen, erzählt und gelacht – man merkte schnell, wie eng die Verbindung zwischen Pfaffschwende und Windhagen über all die Jahre geworden ist.

Der Sonntag begann mit einem feierlichen Erntedankgottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus, bevor sich alle noch einmal beim Oktoberfest am Forum zusammenfanden. Bei Blasmusik, herzhaften Speisen und guter Laune verging die Zeit wie im Flug, bis es am Nachmittag schließlich hieß: Abschied nehmen.

Doch die Stimmung blieb gelöst – denn eines ist sicher: Nach dem Treffen ist vor dem Wiedersehen!

Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Treffen – am 3. Oktober 2026 in Pfaffschwende.

Das Wochenende hat einmal mehr gezeigt: Freundschaft kennt kein Wetter, keine Distanz und kein Ablaufdatum – sie lebt durch Begegnung, Lachen und gemeinsames Erleben.

Hans Dieter Geiger
Ortsbürgermeister