Zuletzt aktualisiert: 04.12.2023

Willkommen

Bürgermeister Martin Buchholz
Martin Buchholz ist seit Juni 2019 Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen im Landkreis Neuwied.

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Ortsgemeinde Windhagen und freuen uns, Ihnen ein umfassendes Angebot an Informationen rund um die Ortsgemeinde Windhagen machen zu können.

Unsere Ortsgemeinde befindet sich im nördlichen Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Neuwied sowie zur Verbandsgemeinde Asbach.

Die geografische Lage, das Vereinsleben, die umfassenden infrastrukturellen Angebote und natürlich die 4621 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 30.06.2023) machen unsere Ortsgemeinde zu einem liebens- und lebenswerten Ort.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Ortgemeinde und wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf diesen Internetseiten.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Team unseres Gemeindebüros montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr gerne telefonisch unter 02645-9774923 oder per E-Mail: gemeindebuero@windhagen.de zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Martin Buchholz,
Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen im Fernsehen

SWR | Hierzuland | Die Rederscheider Straße in Rederscheid (14.07.2023)

SWR | Hierzuland | Hohn (11.11.2022)

SWR | Hierzuland | Die Schweifelder Straße in Schweifeld (17.11.2021)

SWR | Hierzuland | Die Stockhausener Straße in Stockhausen (12.11.2019)

Bildquelle: Lothar Köhn
Bildquelle: Lothar Köhn
Friedensgebet in Windhagen-Stockhausen

Am 19.11.2023 fand anlässlich des Volkstrauertags ein Friedensgebet am Ehrenmal/Denkmal in Windhagen-Stockhausen statt.

Dieter Schneider von den Denkmalfreunden Stockhausen begrüßte die anwesenden Gäste, die zahlreich an der Veranstaltung teilnahmen und richtete sein Augenmerk auf die besondere Bedeutung des Ehrenmals/Denkmals als einen Ort für Begegnung und Gedenken.

Artikel lesen

LKW-Parksituation in den Wohnlagen der Ortsgemeinde Windhagen

Aktuell wird zunehmend festgestellt, dass die Ortslage Windhagen zum nächtlichen Parken von LKW genutzt wird. Wir bitten darum, möglicherweise entstehende Belästigungen durch das Parkverhalten an das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Asbach (idealerweise mit Bildmaterial) an die E-Mail-Adresse rathaus@vg-asbach.de" zu melden.

Titelbild der Website des Beirates für Senioren und Menschen mit Behinderung Windhagen
Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung Windhagen jetzt mit eigener Homepage

Unter seniorenbeirat.windhagen.de finden Sie ab sofort in übersichtlicher und benutzerfreundlicher Gestaltung nicht nur Informationen zum Beirat selber, sondern auch aktuelle Termine und Veranstaltungen, sowie nützliche Tipps und Links zu Fragen und Themen, welche das Leben im Alter oder mit Behinderung betreffen.

Wappen WindhagenStraßensperrungen

Wir möchten darüber informieren, dass von Seiten des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz ab dem 17.04.2023 bis voraussichtlich 31.12.2023 Straßenbauarbeiten in der Brunnenstraße in Rederscheid stattfinden. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt, weswegen Verkehrsteilnehmer gebeten werden, der entsprechend ausgeschilderten Umleitungen U1 und U2 zu folgen.

Details zur Baumaßnahme können bei Bedarf beim Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz erfragt werden.

Achtung Vorfahrtsänderung!
Änderung der Vorfahrt entlang der K 25 in Windhagen

Die Vorfahrtregelung entlang der Kreisstraße 25 in der Ortslage Windhagen, welche die Hauptstraße, Niederwindhagener Straße und die Straße Im Rehwinkel umfasst, wird mit Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen Anfang November geändert. Die Verkehrsregelung soll so sein, dass es für den Verkehrsteilnehmer möglichst einfach ist, sich richtig zu verhalten. Der gute Ausbau der Kreisstraße 25 vermittelt dem Verkehrsteilnehmer den Eindruck, dass er sich auf der Vorfahrtsstraße befinden würde. Die Verkehrsteilnehmer aus den einmündenden Straßen sind nun wartepflichtig und zum Gewähren der Vorfahrt verpflichtet. Die Aufhebung der Regelung „Rechts vor Links“ führt zur Übereinstimmung mit der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach hat als zuständige Straßenverkehrsbehörden die neue Beschilderung bereits angeordnet. Diese wird durch die Straßenmeisterei Linz aufgestellt.

Solch eine Änderung der Vorfahrt betrifft noch weitere Ortslagen, sodass auch dort in nächster Zeit entsprechende verkehrsrechtliche Anordnungen ergehen werden.

Wappen Windhagen Gemeindebüro

Ortsgemeinde Windhagen
Gemeindebüro

Hauptstr. 40
53578 Windhagen

02645 977 492 3
02645 977 492 4

gemeindebuero@windhagen.de

montags bis freitags
09:00 bis 12:30 Uhr

und donnerstags nachmittags
15:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung

Wichtige Rufnummern

Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst/Notarzt

112

Polizeiinspektion Straßenhaus

02634 - 9520

Bundespolizei - Bahnpolizei

0800 - 6888000

Bad Honnef AG,
Gasversorgung / Entstördienst

Gas

02224 - 17-222

Kundenservice

02224 - 17-170

SÜWAG Energie

Bei Störungen Stromversorgung

0800 - 7962787

Gasversorgung

0800 - 7962427

Kundenhotline

0800 - 4747488

Entstörungsdienst Strom

069/3107 - 2333

KEVAG Telekom GmbH

0261 - 20162 222

WESTNETZ GmbH
Entstörungsstelle

0800 - 4112244

Kreiswasserwerk Neuwied (Stadtwerke)

02631 - 850

Wasserleitungsverein Bennau e.V.

02683 - 43581

Wasserleitungsverein Muß-Sauerwiese

02683 - 967233

Wasserleitungsgenossenschaft Buchholz-Wahl

02683 - 787
0171 - 5410741

Wasserbeschaffungsverband Neustadt (Wied)

02683 - 2151
02683 - 32214
0177 - 5882055

Wasserleitungsverein Steeg e.V.

02683 - 32153

Finanzamt Neuwied

Augustastr. 70
56564 Neuwied

02631 - 910-0
02631 - 910-29906

finanzamt-neuwied.de
Poststelle@fa-nr.fin-rlp.de

Öffnungszeiten des Servicecenters

Montag und Dienstag
08:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr

Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung

Info-Hotline der Finanzämter

0261 - 20179279

Montags bis Donnertag
08:00 bis 17:00 Uhr

Freitags
08:00 bis 13:00 Uhr

 

Jeden ersten Donnerstag im Monat:
Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen.

Krankentransporte (keine Notfälle)

19222 aus allen Ortsnetzen

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentralen für die Ortsgemeinden Neustadt (Wied) und Windhagen

DRK Krankenhaus Neuwied

Markstr. 104
56564 Neuwied

116117 (ohne Vorwahl)

Öffnungszeiten der Bereitschaftszentralen

Montag, Dienstag, Donnerstag
19:00 bis 7:00 Uhr

Mittwoch
14:00 bis 7:00 Uhr

Freitagnachmittag bis Montagmorgen
16:00 bis 7:00 Uhr

An Feiertagen beginnt der Notdienst bereits am Vortag um 18:00 Uhr

Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.