Gerne unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Windhagen, die nicht über einen Internetzugang verfügen, in unserem Gemeindebüro. Das Gemeindebüro steht Ihnen montags bis freitags jeweils von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung. (Gemeindebüro der Ortsgemeinde Windhagen, Hauptstraße 40, 53578 Windhagen, Telefon: 02645-9774923)
Aktualisierter Stand: 10. April 2021
(Gültigkeit: 22.03. bis 25.04.2021)
Aktualisierter Stand: 12. April 2021
(Gültigkeit: 12.04. bis 25.04.2021)
Stand: 31. März 2021
(gültig ab 01.04.2021)
Stand: 10. April 2021
(gültig ab 11.04.2021)
Weitere Informationen und Verordnungen zum Thema Corona finden Sie hier:
https://corona.rlp.de
Sperrung des Parkplatz an der 3 Feld-Sporthalle und am Sportplatz
Da ab 22.02.2021 wieder der Präsenz- bzw. Wecheslunterricht an der Erich-Kästner-Grundschule in Windhagen beginnt, werden die genannten Parkflächen während der Schulzeit als Erweiterung des Schulhofs genutzt. Das Parken und das Befahren der Flächen ist daher nicht möglich und untersagt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Entsprechend der Erklärung der Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Asbach sehen wir uns für die Dauer des Lockdowns weiterhin gezwungen, alle gemeindlichen Einrichtungen wie Turnhallen, Bürgerhäuser und Sportplätze sowie sonstige öffentliche Gebäude wie z.B. Grillhütten oder das Schwimmbad in Asbach für die Ausübung von Sport- und Freizeitaktivitäten zu schließen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
PDF-Download der Erklärung vom 31.10.2020
Üblicherweise werden Personen ab ihrem 80sten Geburtstag sowie Jubilare von Gold- oder Diamantenen Hochzeiten von der Gemeindeleitung anlässlich einer Gratulation persönlich aufgesucht.
Während der Corona-Pandemie wird bis auf Weiteres auf die persönliche Gratulation verzichtet um die Jubilare vor einem Ansteckungsrisiko zu schützen.
Die Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen des Ortsgemeinderates und der Ausschüsse ist für Besucher aktuell nur „unter Auflagen“ möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 08.04.2021 stellte Ortsbürgermeister Martin Buchholz einen umfassenden Bericht zur Umsetzung der am 17.12.2020 vom Ortsgemeinderat gefällten Beschlüsse zum Thema Schulwegsicherung in Windhagen vor.
Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 05.11.2020 hatte der Ortsgemeinderat Windhagen die Sanierung des oberen Teils der Vierwindener Straße in Windhagen beschlossen.
Ziel der Maßnahme war es, die ehemals vorhandenen Straßenschäden zu beseitigen um dieses – auch von Fußgängern und Fahrradfahrern stark frequentierte – Teilstück wieder optimal nutzbar zu machen.
Bürgerumfrage
Das Unternehmen On Charge bietet kostenlse Aufstellung von Ladesäulen im öffentlichen Raum an. Eine Interessenbekundung ist online möglich unter:
PDF-Download: Bürgerumfrage Öffentliche e-Ladesäulen in der VG Asbach
Am 08.04.2021 fand wieder eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Windhagen als digitale Sitzung in Form einer Videokonferenz statt.
Diese ist noch online abrufbar, und steht unter https://youtu.be/sI704t2-TcY?t=2731 zum Anschauen zur Verfügung.
Ortsgemeinde Windhagen
Gemeindebüro
Hauptstr. 40
53578 Windhagen
02645 977 492 3
02645 977 492 4
montags bis freitags
09:00 bis 12:30 Uhr
und donnerstags nachmittags
15:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Wir bitten um Verständnis, dass aktuell nur Einzelpersonen eintreten können und das Tragen von Mund-Nase-Schutz sowie die Angabe von Daten zur Kontaktverfolgung erforderlich sind.
Polizei
110
Feuerwehr
112
Rettungsdienst/Notarzt
112
Polizeiinspektion Straßenhaus
02634 - 9520
Bundespolizei - Bahnpolizei
0800 - 6888000
Bad Honnef AG,
Gasversorgung / Entstördienst
Gas
02224 - 17-222
Kundenservice
02224 - 17-170
SÜWAG Energie
Bei Störungen Stromversorgung
0800 - 7962787
Gasversorgung
0800 - 7962427
Kundenhotline
0800 - 4747488
Entstörungsdienst Strom
069/3107 - 2333
KEVAG Telekom GmbH
0261 - 20162 222
WESTNETZ GmbH
Entstörungsstelle
0800 - 4112244
Kreiswasserwerk Neuwied (Stadtwerke)
02631 - 850
Wasserleitungsverein Bennau e.V.
02683 - 43581
Wasserleitungsverein Muß-Sauerwiese
02683 - 967233
Wasserleitungsgenossenschaft Buchholz-Wahl
02683 - 787
0171 - 5410741
Wasserbeschaffungsverband Neustadt (Wied)
02683 - 2151
02683 - 32214
0177 - 5882055
Wasserleitungsverein Steeg e.V.
02683 - 32153
Finanzamt Neuwied
Augustastr. 70
56564 Neuwied
02631 - 910-0
02631 - 910-29906
finanzamt-neuwied.de
Poststelle@fa-nr.fin-rlp.de
Öffnungszeiten des Servicecenters
Montag und Dienstag
08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung
Info-Hotline der Finanzämter
0261 - 20179279
Montags bis Donnertag
08:00 bis 17:00 Uhr
Freitags
08:00 bis 13:00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat:
Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter gibt
Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen.
Krankentransporte (keine Notfälle)
19222 aus allen Ortsnetzen
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentralen
für die Ortsgemeinden Neustadt (Wied) und Windhagen
DRK Krankenhaus Neuwied
Markstr. 104
56564 Neuwied
116117 (ohne Vorwahl)
Öffnungszeiten der Bereitschaftszentralen
Montag, Dienstag, Donnerstag
19:00 bis 7:00 Uhr
Mittwoch
14:00 bis 7:00 Uhr
Freitagnachmittag bis Montagmorgen
16:00 bis 7:00 Uhr
An Feiertagen beginnt der Notdienst bereits am Vortag um
18:00 Uhr
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.